Start Aktuelles

Unsere Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Heimatenev

Zwei Erfolgsstories: ein junger Mann mit Fluchtgeschichte "beisst" sich durch Schule, Ausbildung und Meisterkurs. Wir gratulieren! Von Anfang an war er mit beim Aufbau von heimaten e.V. dabei - seine Ideen sind eingeflossen in die ersten Seminare und Aktivitäten für junge Geflüchtete. Und aus diesen Ideen ist mittlerweile ein innovativer und erfolgreicher Jugendverband geworden.

 

Auf der Mitgliederversammlung im November 2015 wurde ein neuer Vorstand gewählt. Nach einem Jahr mit sehr vielen Aktivitäten fiel der Rechenschaftsbericht recht umfangreich aus. Es wurden viele Ziele erreicht - vor allem der Kontakt zu einheimischen jungen Menschen, die Unterstützung von Jugendverbänden bei der Öffnung für Geflüchtete, die Mitwirkung auf Veranstaltungen für Fachkräfte und natürlich wieder viele schöne Feiern, Ausflüge und Begegnungen. Der Dank ging an den bisherigen Vorstand Mohammad, Koro, Yasin, Mojtaba, Aicha, Nelson und Narges und natürlich an alle, die aktiv und engagiert dabei mitgeholfen haben. Und Dank für die Mithilfe beim Empfang der neuankommenden Menschen am Münchner Hauptbahnhof.

Nun werden sich der neue Vorstand Mohammad, Jasmin, Mojtaba, Yasin, Hassan, Lina, Nelson, Mohamad und Narges gemeinsam mit allen anderen aktiven Mitgliedern der heimaten-Jugend dafür einsetzen, dass ein gemeinsames friedliches Miteinander in diesem Land sich weiter entfaltet. Sie freuen sich auf die Zusammenarbeit mit anderen Jugendverbänden und mit dem Jungen Bündnis für Geflüchtete.

 

 

KinoAsyl ist ein Filmprojekt - mit einem interessanten Programm vom 6. bis 9. Dezember 2015 in München.

http://www.kinoasyl.de/programm/

 

Es hat sich eine schöne Zusammenarbeit zwischen der Jugend des Roten Kreuzes und der heimaten-Jugend entwickelt. Mittlerweile laufen dank des großen Einsatzes der Jugend-Rotkreuzler (personell und finanziell) schon 4 Schwimmkurse. Und nun starten die Volleyballer. herzlichen Dank für diese tolle Zusammenarbeit!!!

 

Wie kann es gut gelingen, dass Jugendinitativen und Jugendverbände sich für junge Geflüchtete öffnen?

Bei einem gemeinsamen Wochenende haben dies die KJG Regensburg und die heimaten-Jugend ausprobiert. Und es hat zur großen Zufriedenheit aller gut geklappt: wunderbare Tage zusammen bei miteinander lernen, diskutieren, spielen, lachen, grillen, die Stadt besichtigen und am Ende einen Biergarten besuchen.

 

 
Weitere Beiträge...