Nach der netten Begegnung im letzten Jahr sind dieses Jahr wieder junge Leute mit Fluchthintergrund auf Einladung vom Verein Guats Klima nach Benediktbeuern gefahren.
Andrew Blackwell und seine Freunde haben eine interessante und abwechslungsreiche Begegnung von Aktiven aus dem Verein Guat`s Klima mit Jugendlichen der heimaten-Jugend organisiert. http://www.guatsklima.de. Mohammad und Mary vom Jugendvorstand der heimaten-Jugend haben eine bunte Gruppe zusammengestellt: aus Afghanistan, Somalia, Äthiopien und Sierra Leone kamen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Obwohl das Wetter gar nicht schön war - es hat immer wieder geregnet - hatten alle sehr viel Spaß gehabt. Schon die Begrüßung am Bahnhof und das Kennenlernen brachte ein großes Hallo und alle zum lachen: Zip-Zap! Und es ging weiter: Fledermaus und Motte bringt Bewegung in die Gruppe. Nach einem tollen gemeinsamen Essen ging es hinaus aufs Moor. Umweltlernen mit Spass - was kann es besseres geben. Ein Superspiel für alle war "Wir bringen uns alle über die Grenze - gemeinsam sind wir stark!". Ein Höhepunkt für die Mädels war dann die Fahrt über das Moorgewässer.
Claudia, die Biologie studiert hat und in der Bio-Gärtnerei arbeitet, hat eingeladen: auch der Chef würde sich freuen, wenn die Jugendlichen kommen und den gut laufenden Betrieb besichtigen. Netzwerken - mit Spass und vielleicht auch beruflichen Perspektiven!


Das wunderbare Wochenende vom letzten Jahr ist allen noch in guter Erinnerung!
