Start Aktuelles

heimaten-jugendvorstand 2013

Die Party ist vorüber. Es hat viel Spass gemacht, es gab tolle Musik, Essen und Trinken. Und: die heimaten-Jugend hat bei der vorausgehenden Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Der konnte sich bei den Gästen gleich bekanntmachen.

Herzlichen Dank an alle die Helferinnen und Helfer. An Costas Giannacacos (Stadtrat und Leiter des Griechischen Hauses), der uns die Räume zur Verfügung gestellt hat und sich in München für Flüchtlinge einsetzt. Dank an Niki, die uns unendlich viel geholfen hat und an ihren Mann, der ebenso mitgeholfen hat, dass alles klappt und die Gäste zufrieden sind.

Toll dass es Isabell Zacharias MdL geschafft hat, zu unserem Fest zu kommen. Großen Dank für ihren unermüdlichen Einsatz zur Verbesserung der Lage der Flüchtlinge in Bayern!!

Wir machen mit voller Kraft weiter.

heimaten kuchen

 

Nachdem die heimaten-Jugend in den KJR aufgenommen wurde, ist nun der nächste Schritt getan: der Platz im Büro bezogen. Kathrin vom KJR übergab Mohammad die Büroschlüssel und den Schrank. Super! Nun also können sich die Jugendlichen dort regelmäßig treffen, haben einen Vertrag und sind nicht mehr "Gäste", denen man einfach mal so absagen kann - das ist Anerkennung ganz praktisch.

Das Konzept des KJR ist super! Damit können sich kleine Jugendverbände und Jugendgruppen, die sich kein eigenes Büro leisten können, entspannt treffen und dabei auch viele Kontakte knüpfen. Herzlichen Dank!!

Auch der Vorstand der heimaten-Jugend hat bereits dort getagt. Und schon sind auch die ersten konkreten Ideen am Entstehen: Sebastian vom LSB sitzt im Büro gegenüber und unterstützt unsere aktiven jungen Leute.

Aufnahme in KJR - Gratulation durch 2. Vorsitzende

Glückwunsch - Viel Erfolg dem neuen Mitglied "heimaten-Jugend"

im KJR München-Stadt!

 

In den Pfingstferien gibt es eine gemeinsame Kochsession. Am 22. Mai werden IG-Jugend und heimaten-Jugend kochen und dabei viel Spass haben. Auch wer noch nicht so gut deutsch spricht, wird dabei neue Freunde finden und sich gut verstehen.

Wer Lust hat, mitzumachen - schreibt eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. und erhält dann Kontakt. Mohammad wird es für die Seite der heimaten-Jugend koordinieren.

 

 

Wir freuen uns auf unsere nächste Aktion. Am 1. Mai wollen wir zusammen etwas unternehmen. Ein Besuch bei der DGB-Jugend auf dem Marienplatz beispielsweise. Und natürlich werden Fozia und Mary aus Marseille berichten. Vom Besuch des Präsidenten des Europäischen Parlaments Martin Schulz, der Diskussion mit den Young arab voices, den vielen Begegnungen ..... und der tollen Präsentation von Mary über unser Projekt.

 

Es hat Spass gemacht: Die heimaten-Jugend hat mit der IG-Jugend im März nach dem Hype rund um den Integrationspreis zusammen geratscht, gekocht, gespeist, gelacht, getanzt und diskutiert.... und bald soll sich das wiederholen. Die Räume der IG-Feuerwache eignen sich hervorragend für weitere Treffen. Auch dann wollen wir wieder zusammen kochen - dabei können auch die mitmachen, die noch kein oder wenig deutsch sprechen. Und vielleicht noch mehr gemeinsame Aktivitäten planen, wenn wir uns gut verstehen.

Wer mitmachen will, schreibt uns ein Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.

 
Weitere Beiträge...